Baubegleitende Qualitätskontrolle für Bergrheinfeld und Umgebung
Sie haben sich entschlossen zu bauen? Vielleicht besitzen Sie auch schon ein Gebäude und möchten dieses erweitern, einen Umbau durchführen oder es einer anderen Nutzung zuführen?
Die Praxis zeigt, dass eine baubegleitende Qualitätsüberwachung selbst bei kleinen Bauvorhaben von Vorteil ist. Je eher ein Fehler erkannt wird, desto geringer sind meist die Beseitigungskosten. Reduzieren Sie mit unserer Unterstützung das Risiko von Mangelärger.
Ziel unserer baubegleitenden Qualitätsüberwachung ist es für Sie als Bauherren frühzeitig Planungs-, Material- und Ausführungsfehler zu erkennen und Baumängel, Bauschäden sowie Qualitäts- und Wertminderungen an Ihrem Bauvorhaben zu vermeiden.
Die Arbeit unseres Bausachverständigen beginnt im Idealfall bereits mit der Kontrolle der Planung und Baubeschreibung. Wir empfehlen mindestens zu den folgenden vier wichtigen Bauphasen eine baubegleitende Qualitätsüberwachung zu beauftragen:
1. Bodenplatte, Keller
2. Rohbaufertigstellung
3. Ausbau und Rohinstallation
4. Fertigstellung / Abnahme
Bei einer vollständigen baubegleitenden Qualitätsüberwachung können wir Bauherren zudem die erzielte Qualität in Form eines Zertifikates bescheinigen.
-
Ihre Vorteile
- Qualifizierte Objektbesichtigung
Ein qualifizierter Bausachverständiger besichtigt das Objekt und nimmt die Handwerksleistungen genau unter die Lupe. - Keine Baumängel
Fehler und Baumängel werden frühzeitig erkannt und können sofort behoben werden. - Keine Folgekosten
Mit unserer baubegleitenden Qualitätsüberwachung reduzieren Sie das Risiko von unerwarteten Mehr- und Folgekosten. - Kein Risiko
Unser Bausachverständiger unterstützt Sie dabei - möglichst reibungslos und ohne Risiko - die vereinbarten Bauleistungen zu bekommen. - Kurzfristiger Ortstermin
Unsere Schnelligkeit verdanken wir unserer regionalen Nähe. Wir sind bundesweit mit qualifizierten Bausachverständigen für Sie im Einsatz. - Günstiger Pauschalpreis
Unsere Dienstleistungen sind modular aufgebaut und können auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Im Ergebnis erhalten Sie ein Gesamtpaket, das Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Kostensicherheit bietet.
- Qualifizierte Objektbesichtigung
-
Preis
399,00 € (inkl. 19% MwSt.)
Honorarpauschale für eine Baustellenbesichtigung und Begehung durch einen qualifizierten Bausachverständigen sowie mündlicher Vor-Ort-Beratung.Unsere Pauschalpreise beziehen sich ausschließlich auf wohnwirtschaftlich genutzte Standardimmobilien (Wohnungen/ Doppelhaushälften, Ein-/Zweifamilienhäuser) mit einer Bausumme von max. 250.000,00 € (inkl. 19% MwSt.). Der Gesamtzeitaufwand des Sachverständigen für den Ortstermin inkl. An- und Abfahrtzeit beträgt max. 2 Stunden. In unseren Pauschalpreisen sind die Anfahrtskosten des Sachverständigen im Umkreis von 10 km ab Sachverständigenbüro sowie die 5% Nebenkostenpauschale enthalten.
Bitte kontaktieren Sie uns, falls unsere Pauschale nicht zu Ihrem Objekt oder Bedarf passt. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Mehr- und Sonderleistungen
Unsere Dienstleistungen sind modular aufgebaut und können auf Ihre Bedürfnisse individuell zugeschnitten werden. Im Ergebnis erhalten Sie ein Gesamtpaket, das Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Kostensicherheit bietet.
Mehr- oder Sonderleistungen sind gesondert zu beauftragen und werden nach tatsächlichem Aufwand wie folgt abgerechnet:
Leistung Preis (inkl. MwSt.) Zusätzliche Vor-Ort-Begehungen (pro Begehung) 399,00 € Stundensatz, je Std. 130,00 € Fahrtkosten (Mehrkilometer) 0,75 €/km Nebenkostenpauschale (Kopier-, Post- und Telefonkosten) in Prozent der netto Rechnungssumme 5% -
Erforderliche Information
Folgende Unterlagen und Informationen sollten dem Bausachverständigen unentgeltlich bis spätestens zum Ortstermin zur Verfügung gestellt werden:
- Baugenehmigung nebst Anlagen
- Wärmeschutznachweis
- Genehmigungs- und Ausführungspläne
- Bodengutachten
- statische Berechnungen
- Werkvertrag mit Leistungsbeschreibung des Bauträgers
-
Ablauf & Kontakt
Nach Ihrer unverbindlichen Anfrage setzt sich der Bausachverständige für Ihre Region mit Ihnen in Verbindung, um weitere Details zu besprechen und die Ortsbesichtigung abzustimmen.
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Bergrheinfeld, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Bergrheinfeld kommen bzw. sich nicht in Bergrheinfeld auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Bergrheinfeld - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Ursprünglich ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf ist Bergrheinfeld heute eine weltoffene Gemeinde mit hoher Lebens- und Wohnqualität. Kindergärten, Schulen, Ärzte, Apotheke, Einzelhandel... - alle Versorgungseinrichtungen finden sich vor Ort und stellen mehr als nur die Grundversorgung der hier lebenden Menschen sicher. Moderne Vereinsanlagen mit einem differenzierten Sport- und Freizeitangebot eröffnen Jung und Alt vielseitige Betätigungsmöglichkeiten. Das hervorragende Radwegenetz mit der Anbindung an überörtliche Radwege, Ziele und Sehenswürdigkeiten und die unmittelbare Nähe zum Main laden Touristen und Einheimische gleichermaßen ein, unsere lebens- und liebenswerte Heimat zu erkunden. Überzeugen Sie sich selbst!
Rathaus
Das Bergrheinfelder Rathaus gehört mit der Maria-Schmerz-Kirche zu den Wahrzeichen Bergrheinfelds.
889
Rheinfeld als fränkisches Königsgut erstmals urkundlich nachgewiesen
1112
Über die Markgrafen von Schweinfurt kommt Bergrheinfeld an das Hochstift Eichstätt.
1664
Das Julius-Spital Würzburg erwirbt das Dorf für 50.000 Reichstaler.
1666
Der neue Zehntherr erbaut dieses Rathaus als Vogtei und Rentamt samt dem Zehnthaus und den Zehntscheunen.
1863
erwirbt die Gemeinde diesen Besitz um 16.000 Gulden und benutzt dieses Haus als Rathaus, Schulhaus und Wohnung.
1968
wird es renoviert und dient hinfort als Rathaus.
2015 - 2018
Generalsanierung des Rathauses und Erstellung eines Anbaus
Wirtschaft
Der Gewerbestandort Bergrheinfeld besticht insbesondere durch seine optimale verkehrliche Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz. Kurze Verbindungen zur A 70, A 71, A 7 und zur A 3 verschaffen einen Wettbewerbsvorteil, der sich auf Dauer für jedes Unternehmen bezahlbar macht.
Wichtige Anlaufstellen:
Gemeinde
Mobil: 01706350260
Bürgerservice
Tel.: 0 97 21/97 00 14
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0 97 21/97 00 17
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Kaiser hat kompetent den Bauzustand begutachtet und in diesem Fall einige Mängel festgestellt. Er erstelle seine Dokumentation innerhalb eines Tages. Diese war für den Bauherrn als auch für das Bauunternehmen verständlich. Die dokumentierten Mängel wurden vom Bauunternehmen nicht bestritten, sondern akzeptiert. Das Bauunternehmen hat danach die Mängel beseitigt.
(Bewertung veröffentlicht auf www.ausgezeichnet.org)
Der Gutachter Herr Tekook war in den Terminen, die wir mit ihm zur Begutachtung unseres Neubaus in Vorst hatten, sehr gut vorbereitet und tief im Thema. Ihm fielen einige Kleinigkeiten auf, die wir so nicht gesehen hätten und konnte uns dann jeweils auch die passenden Informationen und Empfehlungen für die durch den Bauträger umzusetzenden Schritte nennen. Hierdurch konnten wir einige kleinere Mängel beanstanden und diese wurden dann auch ausgeräumt. Herr Tekook war in seinen Analysen sehr klar strukturiert und analytisch top und erklärte auch Sachverhalte anschaulich, sodass wir diese problemlos an den Bauträger weitergeben konnten. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, nicht nur auf einen Gutachter zu setzen, sondern auch die Firma Bauexperts mit der Begleitung zu betrauen! (Bewertung veröffentlicht auf ausgezeichnet.org)
Baubegleitung Herr Kaiser hat kompetent den Bauzustand begutachtet und in diesem Fall einige Mängel festgestellt. Er erstelle seine Dokumentation innerhalb eines Tages. Diese war für den Bauherrn als auch für das Bauunternehmen verständlich. Die dokumentierten Mängel wurden vom Bauunternehmen nicht bestritten, sondern akzeptiert. Das Bauunternehmen hat danach die Mängel beseitigt.
(Bewertung veröffentlicht auf www.ausgezeichnet.org)Sehr kompetente Unterstützung Der Gutachter Herr Tekook war in den Terminen, die wir mit ihm zur Begutachtung unseres Neubaus in Vorst hatten, sehr gut vorbereitet und tief im Thema. Ihm fielen einige Kleinigkeiten auf, die wir so nicht gesehen hätten und konnte uns dann jeweils auch die passenden Informationen und Empfehlungen für die durch den Bauträger umzusetzenden Schritte nennen. Hierdurch konnten wir einige kleinere Mängel beanstanden und diese wurden dann auch ausgeräumt. Herr Tekook war in seinen Analysen sehr klar strukturiert und analytisch top und erklärte auch Sachverhalte anschaulich, sodass wir diese problemlos an den Bauträger weitergeben konnten. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, nicht nur auf einen Gutachter zu setzen, sondern auch die Firma Bauexperts mit der Begleitung zu betrauen! (Bewertung veröffentlicht auf ausgezeichnet.org)

